RoboCup German Open 2025: ER-Force vs. TIGERs Mannheim

Nun ist es endlich soweit: Das letzte Spiel der German Open findet an diesem Sonntag um 12:30 Uhr zwischen unserem Team und den TIGERs Mannheim statt. Nachdem wir uns während dieses Turniers durchaus stark gegen die Mannheimer behaupten konnten, dürfen wir hier ein spannendes Spiel erwarten!

Erste Halbzeit

05:00 Beide Teams machen sich für das Spiel bereit. Unser Team spielt als gelbes Team mit man glaube es nicht ELF Robotern, die TIGERs in blau, dort selbstredend mit 11.
05:00 Das Spiel beginnt pünktlich um 12:30 Uhr mit einem Anstoß für TIGERs. Doch direkt ein Timeout für ER-Force, nachdem es Probleme mit Ra und dem Funk gibt.
03:56 Es gibt starke Zweikämpfe zwischen den ER-Force Robotern und denen von TIGERs in unserer Hälfte. Unsere Roboter setzen dabei alles ein, was sie haben. Die Folge: Eine unserer Hochschussklappen fliegt durch die Luft!
03:41 Wieder eine sehr heiße Situation direkt vor unserem Tor. Der Ball wird immer wieder zwischen unserer Verteidigung und den Angreifern hin und her gepasst, doch schaffen es unsere Verteidiger schließlich, die Situation zu entschärfen!
03:06 Nach einigen Manövern in der Hälfte der Mannheimer schlagen diese schließlich mit einem Konter zurück, der leider in einem Tor von der Seite kulminiert!
ER-Force 0 : 1 TIGERs Mannheim
02:33 Es geht mit den gefährlichen Situationen weiter, doch unsere Roboter können bisher tapfer verteidigen. Beide Teams mittlerweile mit einer gelben Karte, womit nur noch 10 Roboter spielen dürfen!
02:17 Sehr schön geklärt von unserem Torwart! Der Einwurf durch TIGERs nahe unseres Strafraums wird in einen gefährlichen Angriff auf unser Tor umgesetzt, doch der Torwart verteidigt souverän mit einem Chip Kick.
01:35 Dieses Mal ein kleiner Angriff durch unsere Roboter, bei dem einige unserer Feldspieler durchaus brillieren können. Leider entsteht aus dem Angriff aber keine gefährliche Situation für die Mannheimer.
00:46 Unser Team gibt sich hier keine Blöße: Unentwegt unterbinden sie jeden Angriffsversuch auf unser Tor.
00:23 Schöner Angriff unserer Roboter auf das Tor der TIGERs, auch wenn es an der Abzugsstärke scheitert. Der darauf folgende Konter der Mannheimer kann durch unsere Verteidigung unterbunden werden.
-00:02 Letzter Angriff der Mannheimer auf unser Tor, doch wirklich gefährlich wird es für uns nicht. Damit gehen beide Teams in die fünfminütige Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit

05:00 Ohne Seitenwechsel geht es in die zweite Halbzeit mit Anstoß durch ER-Force. Ob unser Team den Ausgleich schaffen wird?
04:42 Stark verteidigt durch unseren Torwart! Stark angegriffen durch TIGERs, doch unser Torwart kann den Ball gen Mittelfeld klären!
04:37 Aber jetzt leider: Der direkt folgende Zweitangriff trifft und TIGERs erhöht zum 2:0!
ER-Force 0 : 2 TIGERs Mannheim
03:46 Die Dominanz der TIGERs ist deutlich erkennbar: Der Ball befindet sich die meiste Zeit in der Hälfte unseres Teams. Dennoch müssen wir uns nicht verstecken, trotz der beiden Gegentore bisher sehr stark verteidigt!
02:56 Unsere Wand steht eisern: Kaum, dass sich TIGERs eine Gelegenheit für Angriffe ergibt, schließt sich die Mauer vor unserer Tor und unterbindet jede weitere Gefahr.
02:22 Mal ein schöner Angriff durch unsere Roboter, jedoch fehlt uns erneut wieder die Abzugsstärke, um richtig gefährlich zu werden!
01:43 Was für Szenen in unserem Strafraum! Ein Angriff auf unser Tor nach dem anderen, doch durch Glück und gnadenlose Deckung kann weiteres Unheil verhindert werden!
00:53 Unser Torwart ist dieses Spiel stark wie eh und je und schenkt sein Tor nicht so einfach her! Leider erhalten wir aber eine rote Karte, nachdem wir nach aktuell zwei aktiven gelben Karten eine weitere bekommen. Schade, denn in vier Sekunden wäre die erste dieser Karten ausgelaufen.
-00:15 Nach einem letzten Aufbäumen und einem fälschlichen Unterbrechen durch den KI-Schiedsrichter endet das Spiel schließlich 2:0 zugunsten der Mannheimer.

Im Nachgang lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Spiel um eine wunderschöne Zurschaustellung des aktuellen Stands der Small Size League handelte. In einem sehr fließenden Spiel haben beide Teams zum Bravour bewiesen, was sie können.

Zwar dominierte TIGERs Mannheim das Spiel durchweg, jedoch haben wir es uns nicht nehmen lassen, ab und an einen Angriff zu starten und noch härter zu verteidigen. Entsprechend sind wir mit dem Ergebnis dennoch sehr zufrieden und nehmen viele Erkenntnisse und Verbesserungsmöglichkeiten mit zum nächsten Turnier, welches bereits nächste Woche in Crailsheim stattfinden wird!

RoboCup Eindhoven: Spielplan

Nachdem mittlerweile auch der Spielplan des diesjährigen RoboCup bekannt ist, möchten wir euch diesen natürlich nicht vorenthalten!

Wie auch in den letzten Jahren beginnt das Turnier mit einer Gruppenphase, bei der die Teams aus Gruppe A (ZJUNlict, ER-Force, KIKS, RobôCin, luhbots) und Gruppe B (TIGERs Mannheim, Immortals, RoboDragons, RoboTeam Twente) jeweils unter sich einmal jeder gegen jeden spielen. Die Gruppenphase findet dabei Donnerstag und Freitag statt.

Nachdem am Ende der Gruppenphase eine Rangliste in den beiden Gruppen ausgespielt wurde, findet die eigentliche Knock-out-Phase zwischen den drei besten einer jeden Gruppe Samstag und Sonntag im bewährten Format der Double Elimination statt. Da dieses Turnierformat immer etwas kompliziert nachzuvollziehen ist, haben wir für euch einen Spielplan erstellt, in dem für jedes Knock-Out Spiel notiert ist, welche beiden Teams dieses bestreiten werden.

Gruppenphase

Ergebnisse Gruppe A

Platz Team Spiele Punkte Torverhältnis
1 ZJUNlict 4 12 26:1 25
2 ER-Force 4 7 4:2 2
3 RobôCin 4 6 8:7 1
4 KIKS 4 4 5:12 -7
5 luhbots 4 0 0:21 -21

Ergebnisse Gruppe B

Platz Team Spiele Punkte Torverhältnis
1 TIGERs Mannheim 3 9 30:0 30
2 Immortals 3 4 4:10 -6
3 RoboDragons 3 2 1:11 -10
4 RoboTeam Twente 3 1 1:15 -14

Donnerstag, 18.07.2024

Uhrzeit Spiel Artikel Livestream Endstand
09:00 Uhr KIKS vs. RobôCin Livestream 00:01
10:30 Uhr ZJUNlict vs. luhbots Livestream 09:00
12:00 Uhr TIGERs vs. Twente Livestream 10:00
13:30 Uhr RoboDragons vs. Immortals Livestream 00:00
15:00 Uhr ER-Force vs. RobôCin Artikel Livestream 01:00
16:30 Uhr KIKS vs. luhbots Livestream 04:00
18:00 Uhr TIGERs vs. Immortals Livestream 10:00
19:30 Uhr RoboDragons vs. Twente Livestream 01:01

Freitag, 19.07.2024

Uhrzeit Spiel Artikel Livestream Endstand
09:00 Uhr ER-Force vs. KIKS Artikel Livestream 01:01
10:30 Uhr ZJUNlict vs. RobôCin Livestream 06:01
12:00 Uhr ER-Force vs. luhbots Artikel Livestream 02:00
13:30 Uhr Immortals vs. Twente Livestream 04:00
15:00 Uhr ZJUNlict vs. KIKS Livestream 10:00
16:30 Uhr TIGERs vs. RoboDragons Livestream 10:00
18:00 Uhr RobôCin vs. luhbots Livestream 06:00
19:30 Uhr ZJUNlict vs. ER-Force Artikel Livestream 01:00

KO-Phase

Samstag, 20.07.2024

Uhrzeit Spiel Artikel Livestream Endstand
09:00 ZJUNlict vs. Immortals Livestream 06:00
11:30 TIGERs Mannheim vs. ER-Force Artikel Livestream 09:00
13:30 Immortals vs. RobôCin Livestream 00:01
15:00 ER-Force vs. RoboDragons Artikel Livestream 02:00
17:00 ZJUNlict vs. TIGERs Mannheim Livestream 00:03
19:00 RobôCin vs. ER-Force Artikel Livestream 00:01

Sonntag, 09.07.2023

Uhrzeit Spiel Artikel Livestream Endstand
10:30 ZJUNlict vs. ER-Force Artikel Livestream 01:00
13:00 TIGERs Mannheim vs. ZJUNlict Livestream 04:00

RoboCup Eindhoven: Anreise

Nach knapp einem Jahr ist es endlich wieder soweit: Der RoboCup 2024 steht an, dieses Jahr in der niederländischen Stadt Eindhoven! Teams aus aller Welt und den verschiedensten Ligen befinden sich gerade in der Anreise und werden alle versuchen, in ihren jeweiligen Ligen den ersten Platz zu erringen!

Natürlich steht auch unser Team bereits in den Startlöchern und so haben sich heute morgen 14 Studierende unseres Teams am Nürnberger Hauptbahnhof in einen Zug gen Essen begeben. Was sie zu jenem Zeitpunkt noch nicht wussten: Den Zug in Düsseldorf, der sie nach Venlo bringt, den wird es nicht geben. Da kommen einem doch gleich Erinnerungen an ein beliebtes Meme des letztes Jahres hoch:

So wird unsere Reisegruppe wohl mit einer geschätzten Verspätung von einer Stunde im Hotel in Eindhoven ankommen und anfangen, die Hotelzimmer und -böden für uns und unsere Roboter zu beschlagnahmen. Ab Anfang nächster Woche geht es dann los: Unser Team darf in die Halle!

Übrigens: Neben uns werden dieses Jahr in unserer Division A auch die Teams ZJUNlict (China), KIKS (Japan), RoboCîn (Brasilien), luhbots (Deutschland), TIGERs Mannheim (amtierender Weltmeister, Deutschland), Immortals (Deutschland), RoboDragons (Japan) und RoboTeam Twente (Niederlande) teilnehmen. Besonders bei TIGERs Mannheim, ZJUNlict und Immortals handelt es sich der Erfahrung nach um sehr starke Teams, die es zu übertrumpfen gilt!

German Open: Rückblick

Nachdem mit den German Open nun auch das zweite April-Turnier vorbeigegangen ist, möchten wir kurz auf das Turnier zurückblicken.

Leider konnten wir auch bei diesem Turnier keinen Pokal ergattern, allerdings haben wir wertvolle Einblicke in unser System bekommen können und dieses auch merklich nach hinten raus verbessern können. Starteten wir das Turnier am Mittwoch noch mit komplett neuen Motortreibern und den damit verbundenen Problemen, bekamen wir diese zunehmend in den Griff.

Schade eigentlich, dass unser letztes Spiel am Samstag gegen TIGERs Mannheim nur ein Freundschaftsspiel war: Hätten wir mit derselben Performance am Vortag gegen Immortals gespielt, wäre das Turnier eventuell ganz anders ausgegangen. Aber sei es drum: Mit den Erfahrungen und Messdaten, welche wir aus diesem Turnier ziehen konnten, können wir nun gestärkt in einen RoboCup 2024 einziehen und dort hoffentlich große Preise abräumen.

Aber nicht nur für uns hat das Turnier einen Mehrwert geboten: Auch TIGERs Mannheim, Immortals und Tritons konnten sicher wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause nehmen. Schade nur, dass Tritons am Ende gar nicht spielen konnten. Hier scheint noch einiger Handlungsbedarf zu bestehen, ehe echte Spiele bestritten werden können. Umso hilfreicher, dass sie bei den German Open eine Vielzahl an Gelegenheiten hatten, sich mit unseren Teammitgliedern und denen von TIGERs auszutauschen und hilfreichen Input zu sammeln, wie die bevorstehenden Probleme gelöst werden können.

Und schließlich schien das Turnier auch bei den Zuschauern gut angekommen zu sein: Am Finaltag war das Spielfeld sowohl während unseres Freundschaftsspiels als auch zum Finale umringt von Besuchern, welche gespannt dem Spielverlauf folgten. Immer wieder stimmten einige Kinder „ER-Force“ Gesänge an – gar in einem Ausmaß, dass wir TIGERs versichern mussten, keinen der Zuschauer für den Fanchor bezahlt zu haben.

So verlassen wir Kassel in der festen Hoffnung, nächstes Jahr wieder vorbeischauen zu können, wenn es heißt: Zeit für RoboCup German Open 2025!

German Open: Finale: Immortals vs. TIGERs Mannheim

Nun ist es schließlich soweit: Das Finalspiel der German Open zwischen TIGERs Mannheim und Immortals findet in Kürze statt.

Der Livestream findet sich wie immer auf der YouTube-Page von TIGERs Mannheim.

Erste Halbzeit

05:00 Und das Spiel beginnt. TIGERs wird dieses Spiel mit gelb spielen, Immortals ist hingegen das blaue Team.
04:25 Nachdem der Ball zunächst für kurze Zeit in der Hälfte der TIGERs war, dreht sich das Blatt sehr schnell und TIGERs beginnt mit dem Konter. Dieser endet auch schließlich im Tor von Immortals, womit TIGERs mit einem Tor in Führung geht.
Immortals 0 : 1 TIGERs Mannheim
04:14 Wieder ein Schuss aufs Tor der Immortals, aber diese s Mal kann das Team halten.
03:51 Der Druck auf Immortals lässt nicht nach. Ein Torschuss folgt dem nächsten, und zunächst steht die Verteidigung auch. Aber irgendwann ist es dann soweit: Tor für Mannheim!
Immortals 0 : 2 TIGERs Mannheim
03:34 Das war jetzt für Mannheim-Verhältnisse schon etwas sketchy: Das Ball Placement war nicht ganz hübsch, dann haben sie den Gegner noch etwas gestört, den Schuss nicht genau schießen können und schließlich sogar noch den Ball aus dem Spielfeld raus gekickt. Dadurch hat Mannheim jetzt auch eine gelbe Karte bekommen, wodurch sie für die nächsten 2 Minuten einen Roboter weniger haben.
02:49 Ein starkes Vor- und Zurück auf dem Spielfeld: Mal ist der Ball in TIGERs Hälfte, mal in der von Immortals. Doch schließlich endet er bei den Immortals – und zwar im Tor!
Immortals 0 : 3 TIGERs Mannheim
02:26 Nach einigen trägen Ecken, die Immortals leider nicht platzieren konnte, geht es wieder in den Angriff für TIGERs. Doch Immortals kann in letzter Sekunde klären, indem sie den Ball ins Toraus ablenken.
02:20 Kleiner Ausraster der Immortals-Roboter: Teilweise drehen sie sich recht schnell im Kreis, die Immortals-Mitglieder werden schon etwas unruhig, aber scheinbar fixt sich das Problem von selbst.
02:17 Und jetzt ist es wieder soweit: Irgendwann kann sich der TIGERs Roboter dann doch gegen die Verteidigung von Immortals durchsetzen und das Runde ins Eckige schießen.
Immortals 0 : 4 TIGERs Mannheim
02:06 Und direkt wieder ein erfolgreicher Torschuss durch TIGERs Mannheim. Sie bauen damit ihren Torvorsprung auf 5 auf.
Immortals 0 : 5 TIGERs Mannheim
02:05 Das erste Auswechseln des Spiels: Ein Immortals-Roboter muss runter.
01:55 Wieder ein Schuss aufs Tor durch TIGERs, doch dieses Mal ist der Ball zu hoch, weshalb das Tor nicht zählt.
01:15 Und schon wieder ein Tor durch TIGERs Mannheim. Erneut meldet der KI-Schiedsrichter, dass der Ball zu hoch ist, doch wir zweifeln das an. Und in der Tat, der menschliche Schiedsrichter entscheidet: Tor durch Mannheim!
Immortals 0 : 6 TIGERs Mannheim
00:28 Wieder ein sehr schönes und flüssiges Spiel beider Teams. Keine Unterbrechungen stören den Spielfluss. Lange kämpfen die Immortals-Bots gegen die Torgefahr an, doch schließlich ist es wieder Zeit für ein Tor durch Mannheim.
Immortals 0 : 7 TIGERs Mannheim
-00:05 Und natürlich schließt TIGERs wie so oft die erste Halbzeit mit einem weiteren Torschuss ab, sodass wir mit 8:0 in die Halbzeitpause gehen.
Immortals 0 : 8 TIGERs Mannheim

Zweite Halbzeit

05:00 Und damit geht die zweite Halbzeit los. Die Teams haben die Seiten gewechselt, was in modernen SSL-Spielen tatsächlich eher unüblich ist.
04:30 Noch ein recht ruhiges Spiel bisher in der zweiten Halbzeit. Schließlich kann TIGERs einen Angriff starten, aber Immortals schießt den Ball einfach kurzerhand aus dem Spielfeld.
04:13 Wieder starkes Pressing durch TIGERs Mannheim, doch der Ball geht gerade so noch am Tor vorbei.
03:55 Und es direkt mit dem Pressing weiter, doch dieses Mal endet es nicht so rosig für Immortals: Das neunte Tor für die Mannheimer!
Immortals 0 : 9
03:18 Zwar landet der Ball im Tor von Immortals, allerdings war es offensichtlich ein Lupfer. Damit zählt das Tor nicht.
03:08 Tatsächlich mal ein seltener Moment, wo TIGERs einen Roboter auswechseln muss.
02:50 Stark verteidigt durch Immortals, aber der Druck auf Immortals ist immernoch immens. Schauen wir mal, wie lange sie sich noch gegen den Druck wehren können.
02:40 Nun, lange hat es nicht gehalten. Nach einem schönen Angriff verfälscht ausgerechnet der Immortals-Torwart den Ball und so landet dieser schließlich im Tor. Damit endet das Spiel vorzeitig 10:0 und TIGERs Mannheim darf sich nun offiziell deutscher SSL-Meister nennen!
Immortals 0 : 10