RoboCup: ZJUNlict vs. RoboDragons

Das zweite Spiel des Tages ist ZJUNlict vs. RoboDragons. Klarer Favorit ist hier ZJUNlict, auch wenn diese hier und da doch wieder Probleme mit ihren Robotern hatten. Den Link zum Liveticker findet ihr wie immer auf der YouTube-Plattform von Twente oder unter diesem Link

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel startet mit einer halben Stunde Verspätung. ZJUNlict tritt in gelb an, RoboDRagons in blau.
04:33 Schuss aufs Tor durch ZJUNlict, doch der Ball war mit 7,2 m/s deutlich zu schnell, erlaubt wären 6 m/s. Daher bleibt es 0:0
04:26 Gegenoffensive durch RoboDragons, doch der Keeper von ZJUNlict kann durch Chip Kick klären. Vielleicht wird das Spiel doch spannender als erwartet.
03:43 Viele Spielsituationen im Mittelfeld und der Hälfte von RoboDragons, das Spiel läuft bisher sehr flüssig. Der Dribbler von ZJUNlict ist wie erwartet absurd gut, offenbar verwenden sie fast gar keine Dribbler-Dämpfung und sehen dies auch als Geheimnis zum Erfolg an.
02:53 Sehr gefährliche Situation im Feld von RoboDragons. Nur noch wenige Millimeter hätten für ein Tor gefehlt, doch der Torwart kann in letzter Sekunde zur Seite klären. Schauen wir mal, wie lange das noch gut geht, die Dominanz von ZJUNlict ist klar erkennbar.
02:53 RoboDragons nimmt nun ein Timeout.
02:12 Aktuell plänkelt das Spiel etwas vor sich hin, richtige Hingucker gibt es gerade nicht.
01:17 Angriffe auf beiden Seiten, doch bisher können beide Teams stets klären.
00:16 Von der anfänglichen Dominanz ist gerade nicht viel zu sehen. Sehr gefährliche Situation in der Hälfte von ZJUNlict, es bleibt aber ohne Konsequenzen.
00:00 Und so geht es ohne Tore in die Halbzeit-Pause. Während RoboDragons überzeugen konnte und starke Fortschritte im Vergleich zu den letzten Jahren zeigt, enttäuscht ZJUNlict: Statt starker Dominanz, flotten Spielen und dem geschickten Einsatz ihres Dribblers sieht man viele Fehlpässe und Verteidigungsmanöver in der eigenen Hälfte. Allerdings ist ZJUNlict eine Wildcard, bei den beiden Test Matches gegen TIGERs Mannheim (leider nicht aufgezeichnet) haben sie hervorragende Leistungen gezeigt.

Zweite Halbzeit

05:00 Das Spiel geht mit der zweiten Halbzeit weiter, weder Teamfarben noch Seiten haben sich geändert.
04:42 Und damit fällt nun endlich das erste Tor, wie erwartet von ZJUNlict.
ZJUNlict 1 : 0 RoboDragons
03:40 Das Spiel plänkert wieder etwas vor sich hin. RoboDragons nimmt nun wieder einen sehr länglichen Timeout.
03:30 Und schon wieder ein Timeout durch RoboDragons, das Spiel ist gerade etwas zäh.
02:32 Zwar kriegt RoboDragons aktuell nicht wirklich was zustande, aber auch ZJUNlict bekleckert sich gerade nicht wirklich mit Ruhm.
02:14 Immerhin gab es mal wieder einen Schuss aufs Tor der Drachen, wenn auch noch etwas lieblos. So wird das nichts mit dem 2:0!
01:03 Nachdem das Spiel sehr lange extrem zäh war, geht es jetzt mal wieder vorwärts. Doch der Schuss auf RoboDragon’s Tor ist zu lieblos und der Torwart kann halten.
00:47 Timeout für ZJUnlict.
00:31 Kurzer Schreckmoment: Es klappert im Tor von ZJUNlict. Doch entweder war es Ball Placement, oder Double Touch. In jedem Falle gilt das Tor nicht und so steht es weiterhin 1:0 für ZJUNlict.
-00:08 Noch eine letzte spannende Situation in der Hälfte von ZJUNlict: Nach einem erfolglosen Abstoß durch ZJUNlicts Roboter von deren Ecke kann RoboDragons den Ball gewinnen und zieht noch ein letztes Mal aufs Tor, doch der Keeper kann halten. Damit endet das Spiel 1:0 für ZJUNlict.
00:00 Insgesamt hat RoboDragons eine sehr gute Leistung abgeliefert. Enttäuscht hat lediglich ZJUNlict, hier hätte man viel mehr erwartet. Weder gab es allzu viel Angriffe, noch haben sie bei der Ball- und Passkontrolle brillieren können.

RoboCup: RoboTeam Twente vs. KIKS

Das nächste Spiel der KO-Phase findet heute morgen um 09:00 Uhr statt. Es ist zwischen den Niederländern RoboTeam Twente und KIKS. Den Link zum Live-Ticker findet ihr wie immer auf der YouTube-Plattform von Twente oder unter diesem Link.

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel beginnt mit 15 Minuten Verspätung.
04:29 Noch geschieht nicht viel im Spiel, der Ball wandert leicht hin und her. KIKS nimmt nun einen Timeout.
04:03 Angriff auf das Twente-Tor, die niederländischen Verteidiger bewegen sich viel zu langsam in die Löcher. Schließlich der Abzug durch KIKS, doch das Tor zählt nicht, denn: Zu schnell! Glück für Twente.
03:48 KIKS nimmt erneut einen Timeout, doch scheint wie schon beim letzten Timeout nur Software gefixt zu werden; auf das Feld rennt niemand.
03:33 Es gibt einen ungefährlichen Schuss auf Tor von Twente, der im Toraus zum Stillstand kommt. Doch wo sind die Verteidiger? Wäre besser gezielt worden, hätte das ein Tor sein können!
03:05 Erneut Schuss aufs Tor, doch der Twente-Keeper kann halten. Die Verteidigung scheint zu erstarken.
02:00 Wieder sehr schöne Arbeit, die der Keeper von Twente da leistet. Erfolgreich kann er einen direkten, recht schnellen Torschuss stoppen. Interessant: Der Ball endet exakt auf der Torlinie, es wird darüber diskutiert, ob es ein Tor war. Auch das Organizing Committee kommt hinzu. Entscheidung: Kein Tor, der Ball muss die Linie vollständig und nicht nur zu Teilen überschritten haben.
01:27 Und wieder gut gehalten vom Twente-Torwart! Doch die Verteidiger scheinen nicht so recht zu wollen, statt das Tor so schnell wie möglich dicht zu machen, fahren sie lieber weg!
01:11 Jetzt dreht der TIGERs Computer-Schiri durch und meldet ein Tor, obwohl der Ball doch kilometerweit vom Tor entfernt ist.
01:08 Zunächst Tor für KIKS, das Tor scheint recht eindeutig. Dennoch raist Twente eine Challenge Flag, d.h. zweifelt die Entscheidung des Schiris an. Und das mit Erfolg, das Tor zählt nicht! Und die Zeit wird wieder auf 01:22 zurückgedreht? Nicht ganz nachvollziehbar, aber wir akzeptieren es mal, schließlich hat auch KIKS die Entscheidung akzeptiert.
00:40 Nach sehr vielen Zweikämpfen in der niederländischen Hälfte dann schließlich doch das erwartete Tor: KIKS führt nun 1:0.
RoboTeam Twente 0 : 1 KIKS
-01:12 Zunächst sah es so aus, als ob das ein erfolgreicher Angriff von Twente werden könnte. Doch dann gewinnt KIKS den Zweikampf und schießt Richtung niederländisches Tor. Doch statt dass die zurückgeeilten Verteidiger versuchen den Ball zu stoppen (es wären mehr als genug Verteidiger gewesen), lassen sie ihn einfach rollen und der Torwart dreht sich unglücklich, sodass es ein Tor wird.
RoboTeam Twente 0 : 2 KIKS

Zweite Halbzeit

05:00 Die zweite Halbzeit wird angepfiffen. Schauen wir mal, ob Twente den Rückstand aufholen kann. In der 5 minütigen Pause wurden zumindest alle Roboter geprüft, das gibt zu hoffen.
04:34 Twente konnte erfolgreich den Ball annehmen, doch der Passempfänger steht gedreht, wodurch sie den Ball verlieren. Zum Glück ist der Torwart wieder mal zur Stelle, sodass die Situation in letzter Situation entschärft werden konnte.
03:47 Doch auch der herausragendste Spieler dieser Partie, der Torwart von Twente, ist auch nur ein Roboter, und so kann er nicht jede Spielsituation klären. Nach einigen Zweikämpfen steht es nun 3:0 für KIKS.
RoboTeam Twente 0 : 3 KIKS
03:21 Schon wieder erkennt der TIGERs Autoref ein Tor, aber zumindest von meiner Warte aus konnte ich keines erkennen. Es zählt auch nicht.
03:06 Sehr gefährlicher Schuss aufs Twente Tor, doch ihr Torwart kann mal wieder brillieren und hält.
02:18 Leider wieder ein recht unspektakuläres Tor gegen Twente, womit es nun 4:0 steht.
RoboTeam Twente 0 : 4 KIKS
01:14 Erneut ein Schuss aufs Twente-Tor, doch wieder hält der Keeper sehr gut. Schade, dass in diesem Spiel nur er glänzen kann.
01:04 Tatsächlich mal gut verteidigt von einem Twente Bot. Elegant hat er sich in die Passlinie des Gegners gestellt und so den Schuss aufs Tor verhindert.
00:02 Wieder sehr schön verteidigt von einem Twente Verteidiger, damit fällt vermutlich bis zum Ende des Spiels kein weiteres Tor mehr.
00:00 Nach einem letzten, durchaus gefährlichen Angriff gegen Twente, rollt der Ball schließlich ins Aus und das Spiel endet 4:0 für KIKS. Damit ist Twente aus dem Turnier.

RoboCup: RoboDragons vs. ER-Force

Nachdem wir in der Gruppenphase den 3. Platz in unserer Gruppe belegt haben, spielen wir nun das erste Spiel der KO-Phase. Nachdem SRC leider wegen VISA-Problemen nicht am Turnier antreten konnte, ist der Spielplan etwas cursed, weshalb wir in jedem Falle nach diesem Spiel noch ein weiteres Spiel haben werden, egal ob wir gewinnen oder verlieren.

Den Link zum Live-Ticker findet ihr wie immer auf der YouTube-Plattform von Twente oder unter diesem Link.

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel beginnt. Wir spielen in blau mit 8 Robotern, RoboDragons mit in gelb mit ebenso 8 Robotern.
04:02 Bisher tatsächlich ein erstaunlich flüssiges Spiel. Dennoch stehen einige Roboter wie unsere 9 größtenteils nur regungslos auf dem Feld. Bald werden sie und ein weiterer Roboter auch vom Feld genommen, wodurch wir nur noch 6 Roboter haben.
03:02 Heißer Kampf vor unserem Strafraum. Leider endet dieser Kampf auch erfolgreich für unseren Gegner, wodurch es 1:0 für RoboDragons steht.
RoboDragons 1 : 0 ER-Force
02:54 Und schon sind es nur noch 4 Roboter.
02:43 Das Spiel findet aktuell primär in unserer Hälfte statt, wobei stattfinden übertrieben ausgedrückt ist, dafür dass recht wenig Spielzeit verstreicht.
01:53 Leider werden es immer weniger neue ER-Force Roboter und immer mehr alte, weil die Roboter Probleme mit dem neuen Funk haben.
01:39 Angriff auf unser Tor, doch unser Torwart konnte den Ball zum Glück annehmen und weg chippen.
01:29 Und damit fällt wohl wieder ein Tor für RoboDragons, womit es nun 2:0 für unsere Gegner steht. Wir spielen auch nur noch mit 3 bis 4 Robotern.
RoboDragons 2 : 0 ER-Force
00:50 Kleinere Unterbrechungen im Live Ticker, da wir aktuell so viel zu löten haben, dass für Ticker keine Zeit ist. Wir versuchen, den Funk der alten Roboter zu fixen, um die neuen Roboter durch alte zu ersetzen. Schade, aber kann man nichts machen.
00:50 Ungewöhnliche Unterbrechung des Spiels: Eidechse auf dem Spielfeld. Es dauert einige Sekunden, bis man die Eidechse fangen und friedlich vom Spielfeld entfernen kann.
00:05 Und wieder ein Tor gegen uns. Zunächst hat der Torwart sehr gut verteidigt, doch dann bleibt er einfach still stehen und lässt den Ball einfach rein rollen.
RoboDragons 3 : 0 ER-Force

Zweite Halbzeit

05:00 Und die zweite Halbzeit wird angepfiffen.

03:30 Es fällt wieder ein Tor, wodurch es jetzt 4:0 für RoboDragons steht. Berücksichtigt man die Tatsache, dass wir mit sehr wenig Robotern spielen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass wir diesen Rückstand noch einholen werden.
RoboDragons 4 : 0 ER-Force
03:30 Irgendwann muss wohl noch ein weiteres Tor gefallen sein, weshalb es eigentlich schon 5:0 steht…
RoboDragons 5 : 0 ER-Force
00:00 Irgendwann fällt dann auch das sechste Tor, aus dem Stream ist der Zeitpunkt leider nicht genau rekonstruierbar. Damit endet das Spiel 6:0 für RoboDragons und wir fallen ins Lower Bracket des Turniers.
RoboDragons 6 : 0 ER-Force

Insgesamt war es sehr schade, dass wir so viele Funkprobleme haben. Hierdurch spielten wir fast permanent in Unterzahl, wodurch das Halten und Verteidigen von Toren natürlich unverhältnismäßig schwer wird.

Wir versuchen nun, so viele neue Roboter wie möglich auf alten Funk umzustellen, auch wenn dies etwas frustrierend ist. Wir werden morgen bei unserem potentiell letzten Spiel um 14:00 Uhr sehen, wie gut uns das gelingt und ob es etwas bringt – schließlich war unser alter Funk ja selbst sehr schlecht.

RoboCup: ZJUNlict vs. KIKS

Bald findet auch das letzte Gruppenspiel zwischen ZJUNlict und KIKS statt. Wichtig für uns ist lediglich, dass ZJUNlict nicht gewinnt, denn dann bleiben wir 3. Platz in unserer Gruppe und spielen um 15:30 Uhr gegen RoboDragons. Den Link zum Spiel findet ihr wie immer auf der YouTube-Seite von Twente oder unter diesem Link.

Erste Halbzeit

05:00 Mit 5 Minuten Verspätung beginnt das Spiel. ZJUNlict spielt mit 11 Robotenr in gelb und KIKS mit 10 Robotern in blau.
04:52 Direkt nach dem Anpfiff muss ZJUNlict auch schon einen Roboter raus nehmen, nachdem dieser offensichtliche Probleme beim Ball Placement hat.
03:47 Heftige Zweikämpfe in der Mitte des Spielfeldes. Keines der Teams scheint richtig die Oberhand zu gewinnen. Doch ZJUNlict muss schon wieder 2 Roboter auswechseln, weshalb sie nun nur noch zu 8 spielen.
03:15 Sehr schönes und fließendes Spiel in der Hälfte von KIKS. Schließlich schafft ZJUNlict es abzuziehen und erfolgreich ins Tor zu versenken. Damit steht es nun 1:0 für ZJUNlict.
ZJUNlict 1 : 0 KIKS
03:07 Vollkommen verbockter Anstoß von KIKS, weshalb ZJUNlict anspielen darf.
02:05 Weiterhin heiß umkämpfter Ball, auch wenn das Spiel etwas ruhiger geworden ist und öfters im Aus endet. Insgesamt bewegt sich viel im Mittelfeld, was auf eine ausgewogene Team-Matchup schließen lässt. Auch Spieler-technisch ist fast wieder Gleichstand, ZJUNlict mit 8 Robotern, KIKS mit 9.
01:17 Heißer Torschuss durch ZJUNlict, auch wenn er leider am Pfosten abprallt. Knapp!
00:31 Wieder Toschuss von ZJUNlict. Das ausgewogene Spiel verschiebt sich wieder zugunsten von ZJUNlict, KIKS ist eher am verteidigen und bekommt keine Gelegenheit, selbst mal einen Angriff zu starten.
-00:15 Nach einem sehr langen Angriffsversuch schafft es ZJUNlict schließlich, sich mit einem sehr schönen Tor in die Halbzeitpause zu verabschieden.
ZJUNlict 2 : 0 KIKS
00:00 Insgesamt ist ZJUNlict wahrnehmbar das stärkere Team und selbst die Unterzahl, in der sich das Team die meiste Zeit befand, konnte daran nichts ändern. Entsprechend werden die zwei Tore der ersten Halbzeit wohl nicht die einzigen bleiben und wir dürfen uns mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Spiel ER-Force vs. RoboDragons um 15:30 Uhr einstellen.

Zweite Halbzeit

05:00 Und damit startet die zweite Halbzeit. Weder Farben noch Seiten wurden während der Halbzeit gewechselt.
04:21 Spannender Zweikampf im Strafraum von KIKS. Ende des Liedes: Tor für ZJUNlict./td>
ZJUNlict 3 : 0 KIKS
03:26 Jetzt meint es ZJUNlict aber ernst: Nach längerem Zweikampf im gegnerischen Strafraum erhöhen sie auf 4:0!
ZJUNlict 4 : 0 KIKS
02:45 Wieder sehr lange und schöne Passspiele und Zweikämpfe in der Feldhälfte von KIKS.
02:04 Zur Abwechslung mal ein Angriff auf ZJUNlict, aber in die Nähe des Tores kommt der Ball dann doch nicht, er wird stattdessen ins Toraus geklärt.
01:06 Irgendwann muss dann ja wieder ein Angriff zum Tor führen: 5:0 für ZJUNlict.
ZJUNlict 5 : 0 KIKS
00:42 Nachdem der Ball mal wieder aus dem Spielfeld geschossen wurde, gibt es eine längere Pause, welche unter anderem für eine Auswechselaktion genutzt wird. Direkt an diese Pause schließt sich ein Timeout für ZJUNlict an.
00:00 Mit einem Endstand von 5:0 geht das Spiel ruhig und gemächlich zu Ende, womit nun feststeht: ER-Force wird um 15:30 Uhr gegen RoboDragons spielen.

RoboCup: TIGERs Mannheim vs. Twente

Das nächste Spiel des Tages ist TIGERs Mannheim gegen RoboTeam Twente. Weil das letzte Spiel so unfassbar lange gedauert hat, wird das Spiel stark verzögert beginnen. Ist aber nicht schlimm, da Spiele mit TIGERs Mannheim immer den Zeitplan retten, da TIGERs Mannheim ohnehin alle seine Gegner vernichtet und die Spiele damit sehr schnell vorbei sind. Groß Land sehen wir Twente daher nicht, sie können froh sein, wenn sie den Ball wenigstens einmal berühren dürfen. Den Link zum Spiel findet ihr wie immer auf der YouTube-Seite von Twente oder unter diesem Link.

Trotz des sehr zu erwartenden, sehr einseitigen Spiel, sind wir dennoch gespannt, ob Twente nun mit mehr Robotern spielen kann und ob einige ihrer Bugs gefixt werden konnten. Unter anderem war es Twente sehr oft nicht möglich den Ball beim Anstoß zu schießen, weil sie immer einen Double Touch verursachen, d.h. das wiederholte Berühren des Balles mit einem einzelnen Roboter. Dies ist laut den Regeln verboten, um „Durchmärsche“ durch einzelne Roboter zu unterbinden.

Erste Halbzeit

05:00 Mit einer halben Stunde Verspätung beginnt das Spiel. TIGERs spielt in blau wider Erwarten mit allen 11 Robotern (nur’n Scherz), Twente in gelb mit 3 Robotern.
04:45 Schuss aufs Tor durch TIGERs Mannheim, aber Twente hält sogar! Das kam unerwartet.
04:39 OK, lange hat es dann doch nicht gedauert, Tor für TIGERs.
TIGERs Mannheim 1 : 0 RoboTeam Twente
04:22 Wieder erfolgreicher Schuss auf Tor, damit steht es schon 2:0 für TIGERs Mannheim.
TIGERs Mannheim 2 : 0 RoboTeam Twente
04:14 Das geht mir gerade zu schnell. Schon wieder ein Tor, ich komm gar nicht mit Schreiben nach. Die sollen mal langsamer spielen.
TIGERs Mannheim 3 : 0 RoboTeam Twente
04:02 Bei anderen Teams wäre das ja Erwartungswert, aber TIGERs leistet in diesem Spiel teilweise grobe Schnitzer: Sie nehmen teilweise ihre eigenen Pässe nicht an. Währenddessen schlägt sich Twente recht gut, sie können anstoßen und auch sonst verteidigen sie sich wacken, auch wenn es weiterhin David gegen Goliath ist.
03:55 Die paar Pässe, die mal bei TIGERs daneben gehen, halten sie aber nicht davon ab, trotzdem gleich wieder ein Tor zu schießen: 4:0 für TIGERs.
TIGERs Mannheim 4 : 0 RoboTeam Twente
03:44 5:0 für TIGERs…
TIGERs Mannheim 5 : 0 RoboTeam Twente
03:10 Jetzt haben die TIGERs-Bots etwas geflext und lange Passmänover mit diversen Chip-Kicks gespielt, nur um dann im spitzen Winkel am Tor vorbei zu schießen. Dennoch sehr schön anzusehen.
03:02 Und natürlich holen sie direkt nach, was sie zuvor haben liegen lassen: 6:0 für TIGERs Mannheim.
TIGERs Mannheim 6 : 0 RoboTeam Twente
02:53 Dieses Spiel wird die zweite Halbzeit wohl nie erleben: 7:0 für TIGERs Mannheim.
TIGERs Mannheim 7 : 0 RoboTeam Twente
02:33 Wegen eines Ball Placements hat das nächste Tor dieses Mal etwas auf sich warten lassen, aber natürlich kommt es irgendwann, und so steht es nun schon 8:0 für die Roboter aus Mannheim.
TIGERs Mannheim 8 : 0 RoboTeam Twente
02:33 Twente nimmt jetzt auch ein Timeout, schauen wir mal, was sie draus machen.
02:25 Und das Spiel geht weiter. Wirklich geändert hat sich nicht, TIGERs marschiert mit 9:0 stetig gen Zielgeraden. Noch ein Tor und das Spiel wird vorzeitig beendet.
TIGERs Mannheim 9 : 0 RoboTeam Twente
02:12 Fast hätte das Spiel nach nicht einmal 2 Spielminuten (16 reale Minuten) auch schon vorbei sein können, doch war der Torschuss von TIGERs Mannheim mit 6,8 m/s etwas zu schnell, weshalb er nicht zählt.
01:58 Jetzt aber: 10:0 für TIGERs Mannheim, das Spiel wird mit TIGERs Siegestänzen und einer Roboter-Version von „Eye of the TIGERs“ offiziell beendet.
TIGERs Mannheim 10 : 0 RoboTeam Twente