RoboCup German Open 2025: Liveticker Spiel TIGERs vs. ER-Force

TIGERS vs. ER-Force, erstes Spiel am Eröffnungstag. Es geht direkt mit dem Highlight los. 🙂
Livestream dazu hier.

1′. Spiel beginnt direkt mit einer spannenden Situation: Ein Torschuss von TIGERS auf unser Tor, gefolgt von mehreren gefährlichen Angriffen auf unsere Verteidigung, die wir aber gekonnt abwehren. Recht flüssiges Spiel.

2′. Eine kleine Abweichung von gewohnten Spiel: Wir chippen einen Ball ins Aus, ein Roboter ist aus der Vision gefahren. Doch nach paar Schwierigkeiten im Spiel wird es wieder flüssiger. Es bleibt auf jeden Fall spannend.

3′. Sehr flüssiges Spiel. TIGERS spielen sehr viele Pässe und kommt nicht richtig durch unsere Verteidigung durch. Unsere Center Backs halten gut durch und decken das Tor. Eine gefährliche Situation gab es jedoch: Ein Torschuss, der nur recht knapp von unserem Keeper gehalten wurde.

4′. Mittlerweile gibt es einige Unterbrechungen, das Spiel stockt etwas. Gelbe Karte für TIGERS, es steht noch 0:0.

5′. Wir nehmen TIGERS den Ball ab und übernehmen die Kontrolle, sind im Angriff. Bleiben für 20 Sekunden in gegnerischen Hälfte und halten den Druck. Ein sehr schönes Spiel bisher. Ein gewonnenes 1v1 Duell später landet der Ball im Aus. Damit ist die erste Halbzeit bereits um und das mit sehr wenigen Unterbrechungen. Eins der spannendsten Spiele bisher. Es bleibt spannend und wir warten auf die 2. Halbzeit. Wer wird gewinnen?

6′. Es geht weiter. Positionen sind eingenommen. Anstoß. Der Ball wird in der Mitte gehalten, ein Roboter von TIGERS wird von unserer Defense ordentlich in Schach gehalten. Ein Pass von TIGERS in unsere Hälfte wird gekonnt abgefangen.

7′. Ein Aus in unserer linken Hälfte. Ein Chip von TIGERS in unsere Hälfte, darauf folgt ein Kollionsfoul von uns, Gelbe Karte für ER-Force. Wir gewinnen erneut Duelle gegen TIGERS Roboter, jedoch gehen unsere Chips öfter ins Aus.

8′. Es scheint, eine faulty Kalibrierung vorzuliegen. Wir nehmen zur Sicherheit einen Roboter raus, bei dem die Funkpakete nicht ganz ankommen.

9′. Viele spannende Situationen, leider bekommen wir auf viele Kollisionsfouls. Trotz einer guten Verteidigung von uns schafft es TIGERS, in der 9. Spielminute ein Tor gegen uns zu schießen. Gut gespielt.

10′. Wir bauen sehr viel Druck auf, das Spiel ist noch nicht vorbei. Wir halten den Ball sehr lange in ihrer Hälfte, gewinnen viele Duelle. Wie lange können TIGERS ihre Verteidigung noch halten? Unter einer Minute noch. Das Spiel stockt, der Ball wird von Aus zu Aus gespielt, ohne wirklich Fortschritte zu machen. Weniger als 30 Sekunden sind übrig. Ein Chip in unsere Verteidigung gelingt, der wird klären den Ball nach einer 10-sekündigen Verteidigung. Das letzte Duell geht gut für TIGERS aus.

Letzter Stand: 1 : 0 für TIGERS. Ein wirklich gutes und spannendes Spiel.

German Open 2025

Der März ist gekommen und wie jedes Jahr ist es also Zeit für Turniere. Schon nächste Woche partizipieren 14 unserer Mitglieder an der Freizet-Messe in Nürnberg. Die Messe selbst ist vom 12. bis zum 16. März, jdeoch beginnen unsere Spiele erst am 13. März. Die German Open, ein bedeutendes Robotik- und KI-Turnier im Rahmen der Freizeit-Messe in Nürnberg, bietet unseren Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Können in spannenden Wettbewerben unter Beweis zu stellen.

Übrigens findet auch vom 21. bis zum 23. Schubert Cup in Crailsheim statt, wo ihr uns auch findet!

Neben uns werden TIGERs Mannheim, Immortals und SeeGoals auf German Open teilnehmen. Außerdem findet vom 11. März bis zum 13. März die Embedded World statt, also noch ein weiterer Grund vorbei zu kommen. Die Embedded World Exhibition & Conference ist der internationale Branchentreffpunkt der Embedded-Community, der führende Experten, Unternehmen und Verbände zusammenbringt und einen umfassenden Einblick in die Welt der eingebetteten Systeme bietet.

Mit dem Code „RCGO25“ bekommt ihr auf dieser Seite reduzierte Ticket-Preise für nur 11€.

Vorläufiger Spielplan

German Open: Rückblick

Nachdem mit den German Open nun auch das zweite April-Turnier vorbeigegangen ist, möchten wir kurz auf das Turnier zurückblicken.

Leider konnten wir auch bei diesem Turnier keinen Pokal ergattern, allerdings haben wir wertvolle Einblicke in unser System bekommen können und dieses auch merklich nach hinten raus verbessern können. Starteten wir das Turnier am Mittwoch noch mit komplett neuen Motortreibern und den damit verbundenen Problemen, bekamen wir diese zunehmend in den Griff.

Schade eigentlich, dass unser letztes Spiel am Samstag gegen TIGERs Mannheim nur ein Freundschaftsspiel war: Hätten wir mit derselben Performance am Vortag gegen Immortals gespielt, wäre das Turnier eventuell ganz anders ausgegangen. Aber sei es drum: Mit den Erfahrungen und Messdaten, welche wir aus diesem Turnier ziehen konnten, können wir nun gestärkt in einen RoboCup 2024 einziehen und dort hoffentlich große Preise abräumen.

Aber nicht nur für uns hat das Turnier einen Mehrwert geboten: Auch TIGERs Mannheim, Immortals und Tritons konnten sicher wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause nehmen. Schade nur, dass Tritons am Ende gar nicht spielen konnten. Hier scheint noch einiger Handlungsbedarf zu bestehen, ehe echte Spiele bestritten werden können. Umso hilfreicher, dass sie bei den German Open eine Vielzahl an Gelegenheiten hatten, sich mit unseren Teammitgliedern und denen von TIGERs auszutauschen und hilfreichen Input zu sammeln, wie die bevorstehenden Probleme gelöst werden können.

Und schließlich schien das Turnier auch bei den Zuschauern gut angekommen zu sein: Am Finaltag war das Spielfeld sowohl während unseres Freundschaftsspiels als auch zum Finale umringt von Besuchern, welche gespannt dem Spielverlauf folgten. Immer wieder stimmten einige Kinder „ER-Force“ Gesänge an – gar in einem Ausmaß, dass wir TIGERs versichern mussten, keinen der Zuschauer für den Fanchor bezahlt zu haben.

So verlassen wir Kassel in der festen Hoffnung, nächstes Jahr wieder vorbeischauen zu können, wenn es heißt: Zeit für RoboCup German Open 2025!

German Open: Finale: Immortals vs. TIGERs Mannheim

Nun ist es schließlich soweit: Das Finalspiel der German Open zwischen TIGERs Mannheim und Immortals findet in Kürze statt.

Der Livestream findet sich wie immer auf der YouTube-Page von TIGERs Mannheim.

Erste Halbzeit

05:00 Und das Spiel beginnt. TIGERs wird dieses Spiel mit gelb spielen, Immortals ist hingegen das blaue Team.
04:25 Nachdem der Ball zunächst für kurze Zeit in der Hälfte der TIGERs war, dreht sich das Blatt sehr schnell und TIGERs beginnt mit dem Konter. Dieser endet auch schließlich im Tor von Immortals, womit TIGERs mit einem Tor in Führung geht.
Immortals 0 : 1 TIGERs Mannheim
04:14 Wieder ein Schuss aufs Tor der Immortals, aber diese s Mal kann das Team halten.
03:51 Der Druck auf Immortals lässt nicht nach. Ein Torschuss folgt dem nächsten, und zunächst steht die Verteidigung auch. Aber irgendwann ist es dann soweit: Tor für Mannheim!
Immortals 0 : 2 TIGERs Mannheim
03:34 Das war jetzt für Mannheim-Verhältnisse schon etwas sketchy: Das Ball Placement war nicht ganz hübsch, dann haben sie den Gegner noch etwas gestört, den Schuss nicht genau schießen können und schließlich sogar noch den Ball aus dem Spielfeld raus gekickt. Dadurch hat Mannheim jetzt auch eine gelbe Karte bekommen, wodurch sie für die nächsten 2 Minuten einen Roboter weniger haben.
02:49 Ein starkes Vor- und Zurück auf dem Spielfeld: Mal ist der Ball in TIGERs Hälfte, mal in der von Immortals. Doch schließlich endet er bei den Immortals – und zwar im Tor!
Immortals 0 : 3 TIGERs Mannheim
02:26 Nach einigen trägen Ecken, die Immortals leider nicht platzieren konnte, geht es wieder in den Angriff für TIGERs. Doch Immortals kann in letzter Sekunde klären, indem sie den Ball ins Toraus ablenken.
02:20 Kleiner Ausraster der Immortals-Roboter: Teilweise drehen sie sich recht schnell im Kreis, die Immortals-Mitglieder werden schon etwas unruhig, aber scheinbar fixt sich das Problem von selbst.
02:17 Und jetzt ist es wieder soweit: Irgendwann kann sich der TIGERs Roboter dann doch gegen die Verteidigung von Immortals durchsetzen und das Runde ins Eckige schießen.
Immortals 0 : 4 TIGERs Mannheim
02:06 Und direkt wieder ein erfolgreicher Torschuss durch TIGERs Mannheim. Sie bauen damit ihren Torvorsprung auf 5 auf.
Immortals 0 : 5 TIGERs Mannheim
02:05 Das erste Auswechseln des Spiels: Ein Immortals-Roboter muss runter.
01:55 Wieder ein Schuss aufs Tor durch TIGERs, doch dieses Mal ist der Ball zu hoch, weshalb das Tor nicht zählt.
01:15 Und schon wieder ein Tor durch TIGERs Mannheim. Erneut meldet der KI-Schiedsrichter, dass der Ball zu hoch ist, doch wir zweifeln das an. Und in der Tat, der menschliche Schiedsrichter entscheidet: Tor durch Mannheim!
Immortals 0 : 6 TIGERs Mannheim
00:28 Wieder ein sehr schönes und flüssiges Spiel beider Teams. Keine Unterbrechungen stören den Spielfluss. Lange kämpfen die Immortals-Bots gegen die Torgefahr an, doch schließlich ist es wieder Zeit für ein Tor durch Mannheim.
Immortals 0 : 7 TIGERs Mannheim
-00:05 Und natürlich schließt TIGERs wie so oft die erste Halbzeit mit einem weiteren Torschuss ab, sodass wir mit 8:0 in die Halbzeitpause gehen.
Immortals 0 : 8 TIGERs Mannheim

Zweite Halbzeit

05:00 Und damit geht die zweite Halbzeit los. Die Teams haben die Seiten gewechselt, was in modernen SSL-Spielen tatsächlich eher unüblich ist.
04:30 Noch ein recht ruhiges Spiel bisher in der zweiten Halbzeit. Schließlich kann TIGERs einen Angriff starten, aber Immortals schießt den Ball einfach kurzerhand aus dem Spielfeld.
04:13 Wieder starkes Pressing durch TIGERs Mannheim, doch der Ball geht gerade so noch am Tor vorbei.
03:55 Und es direkt mit dem Pressing weiter, doch dieses Mal endet es nicht so rosig für Immortals: Das neunte Tor für die Mannheimer!
Immortals 0 : 9
03:18 Zwar landet der Ball im Tor von Immortals, allerdings war es offensichtlich ein Lupfer. Damit zählt das Tor nicht.
03:08 Tatsächlich mal ein seltener Moment, wo TIGERs einen Roboter auswechseln muss.
02:50 Stark verteidigt durch Immortals, aber der Druck auf Immortals ist immernoch immens. Schauen wir mal, wie lange sie sich noch gegen den Druck wehren können.
02:40 Nun, lange hat es nicht gehalten. Nach einem schönen Angriff verfälscht ausgerechnet der Immortals-Torwart den Ball und so landet dieser schließlich im Tor. Damit endet das Spiel vorzeitig 10:0 und TIGERs Mannheim darf sich nun offiziell deutscher SSL-Meister nennen!
Immortals 0 : 10

German Open: Freundschaftsspiel: ER-Force vs. TIGERs Mannheim

Nachdem wir am heutigen Samstag eigentlich kein Spiel mehr hätten, da Tritons ja leider nicht im kleinen Finale antreten kann (sie sind nicht mal mehr in der Halle), spielen wir zumindest noch einmal ein Freundschaftsspiel gegen TIGERs Mannheim.

Auch hier gilt wieder, dass das Spiel im Livestream von TIGERs Mannheim angesehen werden kann:

Das Spiel hat eine Besonderheit: TIGERs wird immer nur mit so vielen Robotern spielen wie wir auf dem Feld haben. Dies hat dazu geführt, dass sie bereits vor Spielbeginn direkt einen Roboter vom Feld nehmen mussten.

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel beginnt: ER-Force spielt in gelb, TIGERs in blau.
04:06 Mit ein paar Ausrastern spielen wir hier aktuell eigentlich ganz gut und haben sogar ab und an ein paar Schüsse aufs Tor.
04:06 Irgendwann gab es wohl auch ein Tor, doch hat es niemand von uns mitbekommen. Wir glauben TIGERs aber mal an dieser Stelle, also: Tor für TIGERs.
ER-Force 0 : 1 TIGERs Mannheim
03:36 Nach hitzigen Zweikämpfen in unserer Hälfte hat unser Roboter wohl keine Lust mehr und kickt den Ball gnadenlos aus dem Spielfeld raus.
03:21 Die Zweikämpfe gehen weiter in unserer Hälfte. Schließlich schafft es TIGERs aber, das Tor zu versenken.
ER-Force 0 : 2 TIGERs Mannheim
03:02 Weiterhin einige schöne Szenen durch unsere Roboter und immer mal wieder auch ein Schuss aufs Tor. Auf jeden Fall eine deutlich bessere Darbietung als die letzten beiden Tage.
02:01 Erneut wieder einige schöne Spielsituation, für beide Seiten. Insgesamt geht das Spiel recht flüssig von der Hand und es gibt auch einige schöne Langpässe durch beide Teams quer übers Feld. Ein sehr lebendiges und ausgewogenes Spiel.
00:34 Der Stream dieses Spiels ist wirklich zu empfehlen. Wir gönnen den Mannheimern mittlerweile keine Lücken und Pausen mehr, unser Tor hält aktuell dicht.
-00:29 Die letzte Minute hat sich dann doch gefährlich lange in unserer Hälfte abgespielt und es gab einige beängstigende Situationen. Doch endet die erste Halbzeit ohne weiteres Tor, unsere Verteidigung hält nach wie vor dicht.

Zweite Halbzeit

05:00 Damit geht die zweite Halbzeit los.
04:28 Erneut befindet sich der Ball sehr lange in unserer Hälfte und auch unser Torwart streitet sich intensiv mit einem unserer Feldspieler. Außerdem schießt er den Ball einfach nicht weg. Und so kommt, was kommen muss: Tor für Mannheim!
ER-Force 0 : 3 TIGERs Mannheim
04:02 OK, das war jetzt schade: Aus irgendeinem Grund ging unser Funk nicht, vielleicht ist jemand ran gestoßen. Dadurch stande nunsere Roboter einfach still und TIGERs konnte ins unverteidigte Tor schießen.
ER-Force 0 : 4 TIGERs Mannheim
02:50 Jetzt spielt sich das Spiel wieder ein bisschen mehr in der Hälfte der Mannheimer ab. Schauen wir mal, ob wir ein Tor gegen den Weltmeister schießen können.
01:24 Extrem langes Spiel im Mittelfeld und der Hälfte von TIGERs. Unsere Roboter versuchen es auch immer wieder mal mit dem Tor, doch kommen sie einfach nicht an der Verteidigung und dem Torwart vorbei.
00:59 Das war haarscharf! Ein kurzer Zweikampf in der Nähe unseres Tores, dann der Abzug, doch knapp vorbei! Der Spielstand bleibt unverändert.
00:52 Aber jetzt leider dann doch: Weiterhin Zweikampf in unserer Hälfte, aber unsere Roboter schießen einfach immer mal wieder nicht. Vermutlich erkennt die Lichtschranke den Ball einfach nicht. Sei es wie es sei: Tor für TIGERs.
ER-Force 0 : 5 TIGERs Mannheim
00:34 Und Timeout für uns: Die KI wird auf aggressiv gestellt.
00:09 Das ist halt der Nachteil von Main Aggressive: Wenn der Ball in unsere Hälfte kommt, sind keine Verteidiger mehr da. Und so fällt erneut ein Tor gegen uns. Aber was soll’s: Es hat sich trotzdem gelohnt.
ER-Force 0 : 6 TIGERs Mannheim
00:00 Und so geht das Spiel leider torlos zu Ende. Aber trotzdem war es eine sehr schöne Kulmination für das Turnier: Acht unserer Roboter standen auf dem Feld und haben eine gesamte Halbzeit hindurch spielen können. Auch unser Victory Move war dafür nicht gewappnet, er kann wohl nicht mit so vielen Robotern umgehen. Also gönnen wir den TIGERs mal ihre Victory Moves. Vorerst.