RoboCup: Immortals vs. KIKS

Nachdem unser Spiel mit eineinhalb Stunden sehr lange dauerte, schließt sich direkt das nächste Spiel, Immortals vs. KIKS, an. Den Link findet ihr auf der Twente’s YouTube-Page oder unter diesem Link

Vom Ausgang dieses Spiels hängt ab, ob wir auf den vierten Platz verdrängt werden. Sollte KIKS das Spiel verlieren, so bleiben wir vorerst und auch voraussichtlich auf dem 3. Platz (theoretisch könnten wir auch im Spiel ZJUNlict vs. KIKS auf den vierten Platz verdrängt werden, allerdings gehen wir davon aus, dass ZJUNlict dieses Spiel souverän gewinnen wird). Im Falle eines Unentschiedens oder eines Siegs verdrängt uns KIKS hingegen, mindestens dank ihres besseren Torverhältnisses.

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel wird mit leichter Verspätung angepfiffen, Immortals spielt mit 8 Robotern als gelbes Team, KIKS mit 9 Robotern als blaues.
04:03 Nichts allzu spannendes passiert während des Spiels, die Roboter wackeln oft nur etwas hin und her. Immortals nimmt nun auch ein Timeout, um seine Roboter zu prüfen.
03:37 Obwohl das Spiel eher auf der ruhigeren Seite angesiedelt ist, ist es schöner anzusehen als unser Spiel gegen ZJUNlict. Lediglich die vielen langen Pausen stören etwas.
02:52 Kurze Angriffssession nach einem sehr stillen Spiel, doch aus dem Angriff wird nichts.
01:33 Viele spannende Ballwechsel und Zweikämpfe auf der Spielfeldhälfte von KIKS. Lange können sie sich gegen Immortals behaupten, doch schließlich fällt das Tor: 1:0 für Immortals!
Immortals 1 : 0 KIKS
01:27 Und wieder steht das Spiel still… Die vielen Unterbrechungen stören, das eigentliche Spiel schaut recht schön aus.
00:35 Viel Hin und Her im Mittelfeld, doch wirkliche Ergebnisse kommen dabei nicht rum.
00:00 Damit endet die erste Halbzeit. Im Großen und Ganzen dominiert Immortals das Spiel, richtig durch Technik oder KI glänzen konnte allerdings keines der beiden Teams. Schauen wir mal, wie die zweite Halbzeit wird. Endet das Spiel zugunsten von Immortals, bleiben wir in unserer Gruppe auf dem dritten Platz, bei Unentschieden würde uns KIKS jedoch dank ihres besseren Torverhältnisses auf den 4. Platz verdrängen.

Zweite Halbzeit

05:00 Und die zweite Halbzeit geht direkt mit einem Torschuss durch Immortals weiter, jedoch trifft der Ball nur die Außenseite des Tors.
03:46 Das Spiel ist aktuell derart zäh und langsam, dass es keinen Spaß macht, zuzusehen. Das haben auch schon die Zuschauer gemerkt, weshalb es immer weniger werden.
03:46 Es sind unendlich viele Minuten vergangen, doch im Spiel keine einzige Sekunde. Insgesamt lässt sich die aktuelle Situation kompakt mit folgendem Satz zusammenfassen: Unfassbar langweilig.
03:25 Wieso trifft es eigentlich immer mich, wenn der Ball aus dem Spielfeld geschossen wird. Insgesamt passieren derartige Schüsse generell sehr häufig auf diesem RoboCup, insofern ist es gefährlich, nahe am Spielfeld zu leben. Außerdem verlieren die Roboter wohl Teile.
02:07 Es fällt ein Tor für Immortals. Wie, keine Ahnung, die Aufmerksamkeitsspanne der meisten ist ohnehin schon aufgebraucht.
Immortals 2 : 0 KIKS
00:00 Irgendwie haben wir es dann doch überlebt, das Spiel ist endlich vorbei. Hinten raus ging es sogar ziemlich flott, aber der Schaden war schon getan: Ein langweiliges Spiel. Gut für uns ist, dass KIKS damit verloren hat und wir vorerst auf dem 3. Platz verbleiben.

RoboCup: ZJUNlict vs. Immortals

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel wird mit einer Viertelstunde Verzögerung angepfiffen, ZJUNlict als blaues Team, Immortals als gelbes.
03:08 Guter Schuss auf das Tor von ZJUNlict, doch der Torwart hält.
02:40 Weiterhin starke Zweikämpfe in der Spielfeldhälfte von ZJUNlict. Insgesamt kann ZJUNlict aktuell nicht die Erwartungshaltung bedienen, die wir von ihrer Spielqualität gehabt haben.
01:55 Wieder ein heißer Schuss auf das Tor von ZJUNlict, wieder gehalten vom Keeper.
00:55 Zur Abwechslung mal ein Angriff durch ZJUNlict, der aber vom Torwart von Immortals gehalten wird.
00:44 Wieder ein schöner Angriff auf das Tor von ZJUNlict.
00:00 Und damit geht die erste Hälfte zu Ende. Rückblickend lässt sich feststellen, dass das Spiel eindeutig von Immortals dominiert wurde und ZJUNlict seit seiner letzten Teilnahme an einem Turnier deutlich abgebaut hat.

Zweite Halbzeit

05:00 Und damit geht es ohne Seiten- oder Farbwechsel mit der zweiten Halbzeit weiter.
04:49 Angriff auf das Tor von ZJUNlict, doch der Torwart kann verteidigen.
03:47 Kleinere Zweikämpfe in der Gegend des Straufraums von ZJUNlict, jedoch ohne Ergebnis.
03:10 Schöne Zweikämpfe um den Ball mit keinen Unterbrechungen. Aber alles hat ein Ende und so landet der Ball schließlich im Toraus von ZJUNlict.
02:52 Sehr schönes Spiel quer über das gesamte Spielfeld hinweg. Knappe Pässe bis an die Auslinien, doch die Roboter nehmen souverän an. Zunächst ein Angriff durch ZJUNlict auf Immortals, doch dann dreht sich das Blatt und es gibt fast ein Tor für Immortals! Glücklicherweise für ZJUNlict kann der Ball im Toraus geklärt werden.
00:45 Die zweite Hälfte dümpelt so vor sich hin. Keine echten Angriffe, der Ball ist mal in der Hälfte von ZJUNlict, mal in der von Immortals, geht aber immer ins Aus, statt mit einem Torangriff zu enden.
00:30 Immortals schießt den Ball über die Seitenaus-Banden. Außerdem werden immer mal wieder Schrauben auf dem Spielfeld gefunden, vermutlich von Immortals.
-00:07 Ein letzter heißer Angriff, tatsächlich von ZJUNlict, nach einem Pass von einer Spielfeldseite zur anderen. Doch der Torwart kann halten, sodass das Spiel 0:0 endet.

RoboCup: ER-Force vs. Immortals

Heute ist es endlich soweit: Das Turnier beginnt. Wir starten direkt mit dem ersten Spiel des Tages in der Division A gegen das mittlerweile deutsche Team Immortals.

Die Vorbereitungen für das Spiel laufen bereits, hoffentlich gibt es entsprechend wenig Verzögerung.

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel wird wohl etwas verspätet beginnen, aber das ist ja bei RoboCups auch eher üblich, insofern alles wie gewohnt.
05:00 Mit 10 Minuten Verspätung startet das Spiel dann tatsächlich auch. Tatsächlich erstaunlich wenig Verzögerung für das erste Spiel des Turniers.
05:00 Anstoß durch Immortals. Immortals spielt in schwarz, ER-Force in weiß.
04:38 Zu Beginn des Spiel dominiert Immortals das Spiel, der Ball befindet sich meist in unserer Hälfte. Bisher ist das Spiel noch nicht allzu sehenswert, es gibt oft Ball Placements.
04:29 Es gibt wohl Probleme mit der Vision (der Ball verschwindet am Spielfeldrand), weshalb die Ball Placements aktuell nicht funktionieren. Das Spiel wird angehalten, bis die Probleme behoben sind.
04:19 Gefährlicher Schuss auf unser Tor. Doch statt zu verteidigen, schaut der ER-Force Keeper nur zu. Glück, dass der Ball am Tor vorbei rollt.
04:13 ER-Force schießt den Ball aus dem Spielfeld. Bisher nicht gerade eine Glanzleistung, die unser Team da abliefert.
04:13 ER-Force nimmt wohl einen 3 Sekunden Timeout, warum ist unklar. Probleme gäbe es zumindest genug.
04:13 Bemerkenswert, wie wenig interessante Dinge in viel Zeit passieren können. Keine Sekunde ist auf der Uhr vergangen, aber zweites Timeout für ER-Force.
03:54 Nach einem fehlgeschlagenen Ball Placement wechselt Immortals einen ihrer Spieler aus.
03:11 Fast wäre ein Tor gefallen, aber das Spiel war in diesem Moment im Halt, weshalb das Tor nicht zählt. Schade eigentlich, rein vom Spielverlauf und der Performance her hätte Immortals ein Tor verdient. Bisher am anschaulichsten ist die „Cola küsst Orange“ Ball Placement Technik von Immortals, bei der sie den Ball mit zwei Robotern umklammern und zum Zielpunkt schieben.
03:03 Wieder kein Tor. Der Eckstoß war wohl zu schnell. Ist wohl aber nur noch eine Frage der Zeit, bis ein gültiges Tor fällt.
02:29 Mittlerweile hat Immortals 4 rote Karte wegen Ball Placement Interferences, ER-Force hat 1. Macht aber für ER-Force ohnehin keinen Unterschied, da sie aktuell eh nur mit 4 Robotern spielen. Erlaubt wären 10.
01:35 Es gibt tatsächlich Spielfluss, auch wenn das Spiel alle 5 Sekunden unterbrochen wird, weil der Ball ins Aus geht.
01:08 Wieder ein ungültiges Tor. Immerhin werden mittlerweile die Ball Placements übersprungen, wodurch das Spiel fließend ist.
00:14 Der Ball ist tatsächlich mal in der gegenerischen Hälfte und es gibt sogar einige interessante Ballwechsel, doch dann geht das Spiel endlich in die Halbzeit. Das unterhaltsamste an diesem Spiel ist bisher das permanente „Continue“ des Referees, wenn der Ball mal wieder ins Aus gegangen ist.
00:00 Schon die erste Spielhälfte zeigt: Es gibt noch SEHR viel Verbesserungspotential für unsere Roboter. Oft fahren sie aus Versehen gegen den Ball, was vermutlich an schlechter Regelung liegt: Zwar sendet unsere KI vernünftige Fahrbefehle an den Roboter, dieser setzt sie aber einfach falsch um. Ergebnis: Der Roboter reißt aus seiner angedachten Bahn aus und crasht oder rammt den Ball.

Zweite Halbzeit

05:00 Die zweite Halbzeit beginnt, ER-Force nun auf der anderen Spielfeldhälfte mit 4 Robotern, ebenso wie Immortals. Grund für die wenigen Roboter sind wohl Mechanik- und Elektronik-Probleme: Akku-Käfige zerbrechen, Motorkabel sind zu kurz designt und stecken sich daher von selbst aus, Motorboards sterben.
04:46 Und es gibt direkt wieder Vision Probleme, weshalb das Spiel wieder angehalten wird.
02:43 Tatsächlich mal einige interessante Spielsituationen auf unser Tor und ein recht unterbrechungsfreies Spiel. Doch alles hat mal ein Ende und so ist das Spiel schon wieder gestoppt, sehr zur Irritation des Schiris, der nicht mehr weiß, was hier passiert.
02:43 Vision-Problems… Aber so ist das halt beim ersten Spiel des Turniers.
00:11 Leider musste der Autor kurz zu einem Teamleiter-Meeting verschwinden, aber vermutlich ist ohnehin nichts spannendes passiert.
00:11 Es gibt wohl ein Penalty Shot. Aktuell laufen wir auch Gefahr, tatsächlich 10:0 zu gewinnen, weil Immortals fast keine Roboter mehr hat. Ist ein Team nicht mehr in der Lage, mindestens einen Roboter zu stellen, muss es aufgeben und das Spiel geht 10:0 für das gegnerische Team aus.
00:00 Mit einem versuchten Attentat auf den Liveblog-Autor durch den verbleibenden Roboter von Immortals (der Ball wurde ins Aus geschossen) endet das Spiel nach schnellen eineinhalb Stunden mit einem Unentschieden. Insgesamt gab es ständig nur Hardware- und Regelungs-Probleme, die hoffentlich bis zum nächsten ER-Force Spiel um 14:00 Uhr gefixt werden können.

Was soll man sagen: Neue Hardware. Niemand hat erwartet, dass wir in unserem ersten Spiel wie Ronaldo oder Messi spielen. Hoffen wir nur, dass wir im Verlauf des Turniers zu unserer alten Performance zurückfinden können und ein paar schöne Spiele abliefern. Das nächste Spiel unserer Mannschaft ist ER-Force vs. KIKS um 14:00 Uhr.