Nach einer mal wieder viel zu kurzen Nacht war frühes Aufstehen angesagt, mit anschließendem Frühstück.
In der Halle stand als erstes das Wiederholungsspiel von gestern an. Diesmal lief es wesentlich friedlicher, d.h. diskussionsfreier, ab. Ref, Refbox und Visionbeauftragter, alle drei aus unserem Team, leisteten volle Arbeit.
Über den Tag verteilt hatten wir unsere anderen zwei Gruppenspiele, gegen ZJUNlict (das chinesische Team) und gegen Parsian (eines der drei iranischen Teams). Das erste gewannen wir 2:0 und beim zweiten spielten wir 1:1 unentschieden (genaueres ist unten in den Livetickern nachzulesen).
In beiden Spielen, aber vor allem im letzten hatten wir Riesenprobleme mit dem Teppich, der immer mehr fusselte. Die Fusseln blieben in den Rädern und ihren Zahnrädern hängen und blockierten sie so. Unser Team hatte damit am meisten zu kämpfen.
Das zweite Spiel startete etwas holprig, da auf einmal irgendetwas unsere Funkfrequenz störte (welche nur uns zugeteilt war). Das war etwas seltsam und niemand wusste so recht was los war. Der Ref, der auch gleichzeitig der TC ist, wollte am liebsten sofort starten, doch das lehnten wir vehement ab, da wir unsere Roboter nicht kontrollieren konnten und sie teilweise einfach von selbst fuhren, ohne irgendeinen Befehl von uns. Letztendlich lösten wir die Situation so, dass wir uns die Frequenz von ZJUNlict „ausliehen“. Sie waren sehr zuvorkommend und boten uns alle möglichen Hilfen an. So konnten wir das Spiel gut bestreiten, obwohl wir alle wenig angetan vom Ref waren und ihn manchmal etwas parteiisch fanden bzw. die Richtigkeit seiner Entscheidungen anzweifelten.
Außerdem gab es viele interessante Begegnungen mit vielen netten Menschen. Zudem musste bzw. durfte unser Team mehrere Fernsehinterviews geben. Außerdem durften viele Mitglieder unseres Teams Fotos mit vielen Menschen machen, die alle hell auf davon begeistert waren.
Mittag- und Abendessen sind nicht weiter erwähnenswert, es wäre nur eine Wiederholung der letzten Blogeinträge.
Abends ging es in der Halle wieder länger, als sie eigentlich geöffnet hatte.
Im Hotel gab es dann um ca. 10 Uhr Abendessen und dann teilte sich unser Team auf: Die elektronische Mechanik reinigte nochmal alle Roboter und reparierte, was noch zu reparieren war, bzw. wofür noch genug Ersatzteile vorhanden waren. Im Laufe der letzten Tagen, war nicht nur die 8 als Ersatzteillager missbraucht worden, sondern nun auch noch die 4 und es fehlte trotzdem noch so einiges, auch viele Motoren mussten immer wieder ausgetauscht werden. Um zu diesem Abend zurückzukommen, die Strategen gingen stattdessen gleich ins Bett und stellten ihren Wecker auf fünf Stunden später, also ca. 4 Uhr oder halb 4.
So ging der letzte Gruppenphasentag teilweise relativ schnell und teilweise weniger schnell zu Ende.
IranOpen 2018 – Live Ticker 4. Gruppenspiel ER-Force vs. Parsian
Vor unserem letzten Gruppenspiel passieren komischen Sachen mit unserem Funk. Unsere Roboter bewegen sich auf einmal, obwohl wir keine Befehle funken. Wir wissen nicht was los ist, der TC macht Druck, aber wir versuchen ihm zu erklären was los ist. Ein anderes Team hatte dieses Problem wohl auch schon…
Nach diesen mysteriösen Begebenheiten scheint nun alles wieder zu funktionieren. Bald wird es los gehen.
Der TC warnt vor dem Spiel nochmal vor, dass jedes Anfassen eines Roboters ohne Erlaubnis mit einer gelbe Karte bestraft wird.
Wir spielen mit blau und Parsian mit gelb.
1′: Es geht los, wir haben Anstoß.
2′: Der Ref (der auch der TC ist) warnt uns vor, dass wir ihn nicht wegen Visionproblemen ansprechen dürfen, sondern nur der Visionexpert.
3′: Parsian fährt gegen uns, der Ref lässt weiterlaufen.
4′: Wir wechseln die 5 aus, sie schießt nicht. Außerdem ist einer unserer Roboter aus der Vision rausgefahren und muss wieder aufs Feld gesetzt werden.
5′: Erneut gibt es Visionprobleme. Wir tauschen wieder aus.
7′: Tooor!! Wir haben ein sehr schönes Tor geschossen. Aber nein, es gibt wieder Probleme mit dem Plotter. Was wird der Ref entscheiden? Im Moment sieht es schlecht aus. Nein, der Ref lässt es nicht gelten.
8′: Es geht weiter.
9′: Jetzt aber haben wir ein Tor geschossen!! Aus nächster Nähe und mit nur 5 m/s. Es steht 1:0 und der Ref erkennt es tatsächlich an!
10′: Ecke für gelb, der Ball geht nur knapp am Tor vorbei.
10′ +1: Die Zeit ist um, aber der Ref lässt noch eine Ecke von gelb spielen. Diese ist auch sehr knapp kein Tor, die ganze Menge stöhnt auf.
Wir holen unsere Bots mit LineUp, so sehen wir wie gut sie noch fahren. Die 0 fährt sehr schleichend und schlingert etwas.
Die Akkus werden schnell getauscht und danach prüfen wir die Bots, ob sie auch alle auf unser Kommando hören und fahren können.
Wir tauschen Seiten und Farben, also haben wir jetzt gelb.
11′: Es geht wieder los, aber es gibt wieder Visionprobleme.
Wir tauschen die 3, sie fährt nicht mehr und schießt auch nicht. Den Roboter, den wir kurz danach einsetzen wollen, hat aus versehen noch ein blaues Pattern.
13′: Es gibt eine gefährliche Situation an unserem Strafraum, aber unsere Roboter wehren gut ab.
14′: Wir müssen immer mehr Roboter vom Feld nehmen und entscheiden uns deshalb ein Timeout zu nehmen. Bevor wir Timeout nehmen, schießt blau noch fast ein Tor, aber unser Torwart klärt die Situation. Im Timeout sammeln wir die Fusseln aus dem Rädern und stellen im Code die Anzahl der Angreifen herunter.
15′: Parsian schießt fast ein Tor, wir wehren ab, aber der zweit Schuss trifft das Tor. Es steht 1:1. Die Zuschauer jubeln.
16′: Es fahren immer weniger Roboter richtig. Wir nehmen ein Timeout. Im Moment funktionieren nur fünf Roboter. Teilweise haben die Roboter auf einmal keinen Funk mehr.
Es geht mit fünf Robotern weiter.
17′: Blau bekommt eine Gelbe Karte.
18′: Wir haben einen Abstoß, kommen aber nicht weit in die gegnerische Hälfte.
19′: Die Gelbe Karte von blau läuft ab.
20′: Es wird abgepfiffen. Es steht 1:1.
IranOpen 2018 – Live Ticker 3. Gruppenspiel ER-Force vs. ZJUNlict
Unser drittes Gruppenspiel gegen den aktuell Tabellenersten beginnt in einigen Minuten. Wir spielen mit blau und ZJUNlict mit gelb.
1′: Anstoß für gelb. Sie verlieren den Ball, aber wir spielen ihn ins Aus.
2′: Mehrere gefährliche Schüsse unsererseits aufs Tor, leider löst die 2 nicht aus und so verpassen wir eine super Chance. Aber dann treffen wir nach einigen Versuchen! Tor für uns. Es steht 1:0. Timeout für ZJUNlict. Sie fahren mit einer sehr eleganten Aufstellung an den Rand.
3′: Das Timeout ist zu Ende und es gibt eine Unterbrechung wegen Visionproblemen.
Der Ref gibt uns Anstoß, verbessert sich aber schnell wieder und ZJUNlict darf anstoßen, aber sie schaffen es nicht zu schießen.
4′: Ecke für gelb. Kurz darauf wieder ein gefährlicher Torschuss von uns aber ZJUNlict blockt.
6′: Es gibt Visionprobleme. Kurz danach nimmt gelb wieder Timeout.
7′: Unsere 5 fährt nicht mehr, wir wechseln sie aus.
Gefährliche Ecke von ZJUNlict. Sie nehmen wieder Timeout und wir hetzen aufs Feld, um unsere Roboter nochmal zu checken.
8′: Wir gehen mit ZJUNlict in den Zweikampf, dann kommen wir ihrem Tor nahe, aber die 2 kann schon wieder nicht auslösen.
9′: Kurz darauf noch eine Torchance, aber die 2 und die 6 fahren auf einmal nicht mehr. Anscheinend crasht die Strategie von ZJUNlict, denn sie bewegen sich gar nicht mehr vor dem Tor und wir hätten eigentlich freie Bahn.
10′: Halbzeit.
Wir eilen schnell aufs Feld und tauschen panisch die Akkus aus, testen die Roboter durch und reparieren Kleinigkeiten.
Wir wechseln Seiten, aber nicht Farben.
11′: Wir kommen wieder in die Nähe einer guten Torchance, aber gelb wehrt ab. Wir nehmen die 2 raus, da sie nicht schießen kann, sie löst einfach nicht aus.
13′: ZJUNlict kommt unserem Tor sehr nahe und verkeilt sich am Strafraum mit zwei unserer Roboter. Aber unser Torwart macht komische Sachen, er fährt einfach in die Ecke unseres Strafraumes und macht komplett auf.
14′: Ecke für gelb, aber wir wehren ab.
15′: Wir nehmen Timeout. Bei der 6 wird die Lichtschranke kalibriert. Bei einem anderen Bot wird an den Rädern rumgeschraubt.
Es geht weiter, aber kurz darauf wird angehalten auf Grund von Visionproblemen.
16′: Bei einer heldenhaften Rettungsaktion des Balles vor dem Aus, stoßen wir aus Versehen einen der gelben Bots um.
17′: Eine gefährliche Situation an unserem Strafraum. ZJUNlict nehmen ihr letztes Timeout. Gelb hat eine Ecke.
19′: Das Spiel findet gerade vor allem an unserem Strafraum statt. Kurz danach geht es zum Strafraum der Gegner.
20′: Wir schießen noch ein TOR!! Wir führen 2:0.
20′ +1: Wir gewinnen mit 2:0!!!
Damit stehen wir im Moment mit 7 Punkten auf dem ersten Platz.
IranOpen 2018 – Der erste Wettkampftag
Heute der gleiche Spaß wie gestern: 7 Uhr Frühstück (man bedenke dabei, dass das 4:30 Uhr deutscher Zeit wäre..) Diesen Morgen gab es sogar mal etwas Abwechslung, wir bekamen eine schön zusammengestellte Frühstücksbox. Darin waren eine Art Milchbrötchen mit Butter und Karottenmarmelade, dazu wieder Kuchen und sogar eine echte Orange war dabei.
Um 8 Uhr waren wir wieder in der Halle und bereiteten uns auf unser erstes Gruppenspiel um 12 Uhr gegen MRL vor. Um 9 Uhr wurden wir gebeten an der Eröffnungsveranstaltung Teil zu nehmen. Zwei unserer Mitglieder taten dies auch und hörten sich viele iranische Reden von (sicherlich) sehr wichtigen Menschen an und sahen ein paar Werbevideos.
Das Spiel gegen MRL lief leider nicht so gut, wie wir uns erhofft hatten. Die Roboter fuhren nicht so wie sie sollten (vor allem wegen der Hardware), es gab Unmengen an Visionproblemen und der Plotter, den wir für Geschwindigkeitsmessungen in unserem Ra entwickelt haben und den die Iraner nun gerne für ihre Refbox nutzen wollten, erwies sich als sehr irreführend. Die Werte die er anzeigte, entsprachen oft nicht der Realität sondern entsprangen meist einem Visionfehler. So holten wir uns dank unseres Plotters zwei Gelbe Karten (genaueres ist in unserem Liveticker weiter unten nachzulesen).
Danach gab es erst mal Mittagessen. Nachdem sich der ganze Zeitplan wegen der Visionprobleme extrem verschoben hatte, hatten wir auch großen Hunger (auch wenn es unser Lieblingsessen Reis gab).
Und dann ging die Vorbereitungen auch schon weiter für das nächste Spiel. Vor allem die Fusseln des Teppichs hatten den Robotern sehr zugesetzt.
Das zweite Spiel war auch nicht viel besser, zwar gewannen wir es mit 1:0, aber wir spielten die meiste Zeit auch nur 7 gegen 4 und es gab immer noch einige erhebliche Mängel bei unseren Robotern.
Letztendlich mussten wir beim letzten Spiel des Tages (MRL gegen Parsian) noch den Ref stellen und die Refbox bedienen. Für die Vision war eigentlich MRL eingetragen, obwohl sie selber spielten. Deswegen sprang kurzfristig eines unserer Teammitglieder ein. Das Spiel zog sich recht in die Länge, wegen der altbekannten Visionproblemen. Auch unser Ref wurde heftig bedrängt von beiden Teams. Zum Glück konnte er sich gut durchsetzen und schließlich lief es ganz geordnet ab. Zuletzt hatten wir heftige Probleme mit der Vision, da der angezeigte Strafraum zwischen eckigem und rundem immer wieder hin- und herflackerte. Das Spiel musste um ca. 21 Uhr abgebrochen werden, da die Halle eigentlich schon um 20 Uhr schließen sollte. Wir waren bei Abbruch aber erst in der ersten Minute der zweiten Halbzeit. Da das Spiel abgebrochen wurde, legte der OC fest, dass das Spiel am nächsten Tag nochmal von vorne gespielt werden müsste.
Insgesamt über den Tag hinweg hatten wir viele nette Begegnungen mit Iranern, die sehr begeistert von unsern Robotern waren oder einfach nur davon, dass wir nicht Iraner waren. Teilweise wollten sie sich nur mit uns unterhalten, manchmal Fotos mit uns machen oder auch ihre Deutschkenntnisse vorführen.
Der Abend bzw. die Nacht dann im Hotel wurde für alle Beteiligten noch sehr lang.
IranOpen 2018 – Live Ticker 2. Gruppenspiel ER-Force vs. Immortals
Und das nächste Gruppenspiel kann beginnen, alles wartet auf unsere Gegner.
Wir sind diesmal blau. Immortals spielt mit gelb.
1′: Es geht los, Wir haben Anstoß. Immortals rammt uns und wir schießen ein Tor. Der Plotter für die Ballgeschwindigkeit zeigt wieder zu hohe Geschwindigkeit an. Wir denken er ist kaputt, aber was sagt der Ref dazu? Wir fangen an zu diskutieren…
Es zählt! TOOOR!! Wir haben ein Tor geschossen! 1:0 für uns!
2′: Freistoß an der Mittellinie für Immortals, aber sie schaffen es nicht zu schießen. Es gibt Forcestart, unsere 7 kommt, aber sie kann auch nicht auslösen.
3′: Immortals kommen unserem Tor zu nahe und wagen einen Torschuss, aber sie verfehlen, wenn auch nur knapp.
4′: Im Moment spielen wir sieben (wir) gegen vier (Immortals), da Immortals nur noch so wenig Roboter haben.
6′: Ecke für Immortals, aber sie können nicht an den Ball fahren und schießen. Blau nimmt sich ein Timeout.
7′: Ein langer gefährlicher Pass auf unser Tor, aber unser Verteidigung stellt sich ihm entgegen. Der Pass sah eindeutig zu schnell aus, aber wir lassen einstimmig weiterlaufen.
8′: Immortals machen einen Doppelpass und wir schießen darauf ein Tor. Es gilt natürlich nicht, da vorher abgepfiffen wurde.
9′: Ein gelber Roboter rammt uns die ganze Zeit, er fährt immer wieder gegen unseren Roboter. Wir kriegen einen Freistoß.
Schon wieder ein Schuss auf unser Tor, aber die Verteidigung macht ihren Job gut.
10′: Schon wieder rammt uns ein Roboter von Immortals, aber der Ref pfeift es nicht.
Halbzeit.
Wir tauschen wieder erneut panisch Akkus und prüfen und kalibrieren die Lichtschranke einiger Roboter. Und an zwei Robotern wir rumgeschraubt.
11′: Jetzt spielen wir sieben gegen fünf. Wir tauschen Seiten und Farben, d.h. wir sind jetzt gelb. Die Refbox hat vergessen einen neuen Torwart für uns einzusetzen, wir sagen ihr Bescheid.
Wir haben Anstoß, aber Immortals nehmen Timeout. Nach dem Timeout haben wir Freistoß, nehmen aber gleich darauf selber Timeout, um unsere Roboter schnell wieder fit zu machen.
12′: Es geht weiter mit einem Freitstoß für uns.
Gefährlicher Torschuss auf unser Tor, aber die 1 im Tor macht einen guten Job. Kurz darauf ein erneuter Versuch von Immortals, der das Tor nur knapp verfehlt. Timeout für blau. Wir haben mehr Zeit unsere Roboter zu reparieren.
13′: Ein Roboter von Immortals kippt um und kreiselt. Er wird rausgenommen, somit spielt blau nur noch mit vier Robotern.
Unsere 5 verhält sich komisch, bei der nächsten Unterbrechung nehmen wir sie raus.
14′: Wir können die 5 wieder einsetzen.
15′: Kurz danach können wir auch noch die 0 wieder dazu nehmen, die draußen repariert wurde, somit spielen wir wieder zu acht.
16′: Ein Kondensator von Immortals platzt, sie nehmen den Roboter aus dem Spiel und haben nun nur noch drei spielende Roboter.
17′: Wir nehmen ein Timeout und setzen die Passgeschwindigkeit herunter. Außerdem kriegt die 9 neue Akkus. Gleich nach unserem Timeout nimmt sich Immortals ein Timeout, sehr zur Belustigung der Refboxverantwortlichen.
18′: Unsere 2 macht einen Torangriff, kann aber nicht auslösen. Sie fährt bestimmt 10 Sekunden lang am Strafraum der Gegner entlang und kann trotz freier Bahn kein Tor schießen.
20′: Das Spiel ist vorbei. Wir gewinnen mit 1:0.