RoboCup in Mexico City

Am Donnerstag standen die anderen beiden Vorrundenspiele gegen das iranische Team Parsian und KIKS aus China an. Beide Teams erzielten 2011 eine Platzierung unter den Top 8. Dementsprechend angespannt sahen wir den Spielen entgegen.
Obwohl unsere gute Defensive im ersten Spiel von vielen Seiten gelobt wurde reichte dies in diesen beiden Spielen nicht aus, um eine Niederlage abwenden zu können. Aus den Ergebnissen 0:3 und 0:4 lässt sich gut erkennen, dass unser eigener Angriff noch stark verbesserungswürdig ist. Wir möchten dies im nächsten Jahr erreichen durch optimierte Radmodule, mit denen eine deutlich sicherere Fahrdynamik erzielt werden kann. Nur wenn ein Angreifer schneller am Ball ist, als der Verteidiger, können wir Tore erzielen.

Wir erzielten damit in unserer nicht ganz leichten Vorrundengruppe den dritten Platz und mussten somit gegen den Zweitplatzierten einer anderen Gruppe antreten. In unserem Fall war dies der Weltmeister der letzten Jahre, der dies auch in diesem Jahr wieder bestätigen konnte: Skuba aus Thailand.

Obwohl das Turnier damit für uns recht früh beendet war, sind wir mit dem Verlauf trotzdem sehr zufrieden. Wir konnten in vielen Bereichen starke Verbesserungen erzielen und vor allem Schwachstellen ausmachen, an denen wir in den nächsten Monaten arbeiten werden.

Am Samstag ließen wir das Turnier dann mit einem Freundschaftsspiel gegen die Thunderbots ausklingen.

Wir möchten an dieser Stelle allen Unterstützern danken, denn ohne sie wäre diese Reise nicht möglich gewesen. Herzlicher Dank im Namen des gesamten Teams!

Technical Challenge Video

Ziel dieser Technical Challenge ist es den Ball über mehrere Stationen von einer zu anderen Seite zu passen und am Ende aufs Tor zu schießen. Als zusätzliche Schwierigkeit fahren in der Mitte des Felds gegnerische Roboter hin und her.

Neue Homepage

Robotics ErlangenMit diesem ersten Eintrag beginnt das Zeitalter unserer neuen Website. Hier finden sich ab jetzt nicht nru Fachartikel zu unserer Roboterhardware sonden auch alle News seit Beginn 2012.

Viel Spaß auf unserem neuen Webauftritt wünscht das Team der Roboterfußballmannschaft ER-Force!

Veröffentlicht unter 2012

Volles Haus zur Langen Nacht

Groß oder Klein — die Begeisterung stand so manchem Nachtschwärmer ins Gesicht geschrieben, als die Mannschaft aus sechs kleinen Robotern ihr erstaunliches Talent im Umgang mit dem orangen Ball zeigte. In sieben Stunden konnten mehrere Hundert Gäste eine der Vorstellungen besuchen. Genauso wie richtige Fußballer brauchen nämlich auch die Roboter Pausen zwischen den Spielen – allerdings weniger, weil die Muskeln übersäuern, sondern eher, weil die Motoren von den hohen Belastungen abkühlen müssen.

Neben dem aktiven Team wurde das dahinter stehende System erklärt, Fragen beantwortet und die Neuentwicklung — der Roboter für 2012 — vorgestellt.

Vor dem Raum zeigte das Team von FAUtonom ein Auto, das selbstständig einen Kurs entlangfahren, einparken und Hindernissen ausweichen kann. Mit diesem Projekt konnte schon mehrfach erfolgreich am Carolo Cup teilgenommen werden.

Und falls Du Dich von den Roboter hast begeistern lassen und Student an der Technischen Fakultät bist, hast Du ja vielleicht Lust, deine Erfahrungen ins Team von Robotics Erlangen einzubringen. Wir werden in den nächsten Wochen einen Tag der offenen Werkstatt anbieten, zu dem Du gerne kommen und Dich in Ruhe nochmals über das interessante und spannende Projekt informieren kannst! Infos gibt es hier oder unter info@robotics-erlangen.de.