ER-Force – RoboDragons 0:6

Das erste von drei Spielen am heutigen Tag haben wir hinter uns. Gegen das japanische Team RoboDragons hatte unsere Strategie wenig entgegenzusetzten und wir haben unerwartet hoch verloren. Die nächsten Gegner in der Vorrunde hoffen wir besiegen zu können. In wenigen Stunden geht es weiter und sowohl die Software, als auch die Hardware läuft zunehmend besser.

ER-Force – ZjuNlict 0:1

Der RoboCup 2009 in Graz hat begonnen.

Nach langen Nächten unermüdlichen Arbeitens mussten unsere neuen Roboter heute beim ersten Vorrundenspiel gegen einen der beiden Gruppenfavoriten, das chinesische Team ZjuNlict, ihr Können beweisen. Dabei haben wir gegen den letztjährigen Halbfinalisten durch einen unglücklichen Rückpass nur knapp mit 1:0 verloren, zumal sich einige Fehler gezeigt haben, die es in den nächsten Tagen zu beheben gilt. Es bleibt einiges zu tun, aber wir bleiben zuversichtlich für die nächsten Spiele.

zjunlict_erforce

 

Aktion im CineStar Erlangen zum Filmstart von Wall-E

Am Samstag, 27.8.2008, und am Sonntag, 28.8.2008, werden wir zum Start des neuen Disney-Films Wall-E im CineStar in Erlangen unsere Roboter präsentieren.

Wir werden dazu ein verkleinertes Spielfeld aufbauen und 3 Roboter gegen 3 Roboter Fußball spielen lassen. Das besondere dabei: Eine Mannschaft wird komplett von einer künstlichen Intelligenz auf einem PC gesteuert, während das andere Team von Menschen ferngesteuert wird. Alle Besucher sind herzlich eingeladen ihr Glück zu versuchen!

Das Ganze findet statt am Samstag, 27.8.2008, und am Sonntag, 28.8.2008, jeweils zwischen 13 und 23 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen viel Spaß beim Film!

Veröffentlicht unter 2008

Platz 2 bei den Robocup German Open 2008

Roboter mit PokalDie Robocup German Open sind beendet. Die Spiele waren aufgrund der Zusammenlegung aller Robocup Ligen und dem neuen Ausstellungsbereich Mobile Roboter & Autonome Systeme im Vergleich zum Vorjahr noch besser besucht und waren nicht nur deshalb für uns ein voller Erfolg. Nach einer für uns sehr erfolgreichen Vorrunde konnten wir uns im Halbfinale mit einem 5:3 Sieg gegen das Team Botnia Dragon Knights aus Finnland/China durchsetzen. Im Finale unterlagen wir dem sehr starken Bremer Team B-Smart mit 8:0.

Durch das Turnier war es uns möglich die Stärken und Schwächen unseres Systems zu analysieren und dementsprechend haben wir bereits mit der Planung der nächsten Entwicklungsschritte begonnen:
Unser Mustererkennungsmodul sowie die neue Positionsregelung haben sich, auch im direkten Vergleich mit den anderen Teams, bewährt und werden vermutlich bis auf kleinere Optimierungen vorerst so beibehalten werden. Probleme bereitete uns die mit Druckluft arbeitende Schussmechanik, da für harte Schüsse ein relativ hoher Druck von rund 20 bar notwendig ist, was für Schläuche und Verbindungselemente eine zu hohe Belastung darstellt. Unschön war weiterhin, dass der für die Wegfindung verwendete Algorithmus zu ineffizient arbeitete, woraus ein zu hohes Delay und damit ungenaue Bewegungen resultierten. Dies konnten wir während der Vorrunde bereits verbessern, allerdings ist hier sicher noch eine weitere Steigerung möglich.

Videos und Bilder der Veranstaltung werden in den nächsten Tagen folgen, bis dahin möchten wir schon einmal auf die Website des Teams B-Smart verweisen, auf der bereits Videos aller Spiele heruntergeladen werden können.

Finalspiel B-Smart : ER-Force erste Halbzeit

Finalspiel B-Smart : ER-Force zweite Halbzeit

Veröffentlicht unter 2008